Digitale Strukturen bieten Mehrwerte, die auch Sie für
Ihr Unternehmen strategisch nutzen können
Bis zum Supportende von Windows 10:
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
BETRIEBLICHE SICHERHEIT
DGUV V3 Prüfung für IT-Geräte – Sicherheit – gesetzlich vorgeschrieben
SICHERHEIT FÜR IHRE MITARBEITERINNEN UND MITARBEITER
Defekte elektrische Anlagen und Betriebsmittel stellen ein erhebliches Risiko dar, wenn sie nicht regelmäßig geprüft werden. Die DGUV V3 verpflichtet Unternehmen, ihre elektrischen Geräte und Anlagen in festgelegten Abständen zwischen 12 und 24 Monaten auf Funktion, Zustand und Sicherheit prüfen zu lassen . Durch diese Prüfung lassen sich Gefahren wie Kurzschlüsse, Isolationsfehler, Überhitzen oder potenzielle Brandquellen frühzeitig identifizieren. Das schützt nicht nur die Mitarbeiter, sondern vermeidet auch Betriebsstörungen oder Schäden an Maschinen und IT-Infrastruktur.
Ergebnis: Mehr Sicherheit im Arbeitsalltag, weniger Ausfallzeiten und eine stabilere Infrastruktur.
GESETZLICHE REGELUNGEN UND ABSICHERUNG
Die DGUV V3 muss gemäß des Arbeitsschutzgesetzes und der Betriebssicherheitsverordung durchgeführt werden und ist damit nicht optional. Diese Regelung betrifft u.a. Computer, Drucker, Monitore, sowie mobile und fest installierte IT-Geräte.
Wenn die vorgeschriebenen Prüfungen nicht regelmäßig durchgeführt werden, verlieren Sie im Ernstfall den Anspruch auf Versicherungsleistungen. Rechtliche Konsequenzen und Bußgelder, der Berufsgenossenschaft, insbesondere bei Unfällen mit Personenschäden, sind nicht auszuschließen.
DGUV V3
Die Vorschrift stammt von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) und ist Bestandteil des Arbeitsschutzrechts. Sie gilt für alle Betriebe, unabhängig von Größe oder Branche.
Was viele nicht wissen: Die Einhaltung dieser Regelung ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch haftungsrelevant.
Kommt es zu einem Schaden durch ein ungeprüftes Gerät, kann dies sowohl für das Unternehmen als auch für die Geschäftsführung weitreichende Konsequenzen haben – von Bußgeldern bis hin zur persönlichen Haftung.
KONTAKTIEREN SIE UNS
Kontaktieren Sie uns jetzt, um Ihren IT-Check zu buchen. Ob per Telefon oder E-Mail, wir reagieren prompt und passen uns flexibel Ihren Terminen an. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich und Ihrem Team die Sicherheit zu geben, die Sie verdienen. Schützen Sie Ihr Unternehmen, bevor etwas passiert – mit einem professionellen IT-Check, der Vertrauen schafft und Ihre IT zukunftssicher macht. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und Ihre IT in Bestform zu bringen!


DGUV V3 CHECK – VOR ORT
Elektrische Sicherheit am Arbeitsplatz ist kein Kann, sondern ein Muss – vor allem, wenn es um IT-Geräte in Unternehmen geht
DGUV VORSCHRIFT 3 – EHEMALS BGV A3
Verpflichtet alle Arbeitgeber in Deutschland, elektrische Betriebsmittel regelmäßig auf ihren ordnungsgemäßen Zustand prüfen zu lassen. Auch klassische IT-Geräte wie PCs, Server, Monitore, Drucker oder Netzteile fallen unter diese Prüfpflicht. Ziel ist es, Unfälle durch elektrischen Strom zu vermeiden und den sicheren Betrieb innerhalb eines Unternehmens dauerhaft zu gewährleisten.
FRÜHZEITIGES ERKENNEN VON RISIKEN
Die Prüfung nach DGUV V3 erfolgt in regelmäßigen Intervallen. Dabei werden IT-Geräte auf sichtbare Mängel, elektrische Sicherheit und korrekten Anschluss überprüft. Auch die Schutzleiterverbindung, Isolationswiderstände sowie die Funktion der Schutzmaßnahmen werden geprüft. Die Durchführung erfolgt mit speziell dafür vorgesehenen Messgeräten und ist so gestaltet, dass der laufende Betrieb möglichst wenig gestört wird. Nach erfolgreicher Prüfung wird jedes Gerät mit einer Prüfplakette versehen und die Ergebnisse werden in einem Prüfprotokoll dokumentiert, das im Falle einer Kontrolle oder eines Schadens als Nachweis dient
SCHUTZ VOR PERSONEN- UND SACHSCHÄDEN
Elektrische Defekte an IT-Geräten können lebensgefährlich sein – sei es durch Stromschläge, Schwelbrände oder Kurzschlüsse. Die DGUV V3 Prüfung dient dem vorbeugenden Schutz von Mitarbeitern, Besuchern und der Infrastruktur. Ein kleiner Fehler im Netzteil oder ein beschädigtes Kabel, was leider häufiger vorkommt als man denken mag, kann gravierende Folgen haben. Durch regelmäßige Prüfungen lassen sich Gefahren frühzeitig erkennen und beseitigen.
BETRIEBSAUSFÄLLE UND UNTERBRECHNUNGEN VERMEIDEN
Ein ungeprüftes oder defektes IT-Gerät kann im schlimmsten Fall ganze Arbeitsplätze lahmlegen. Vom einzelnen Arbeitsplatzrechner, dem Multifunktionsgerät bis zum zentralen Server oder Netzwerk, durch die DGUV V3 Prüfung lassen sich Schwachstellen rechtzeitig erkennen und sorgt dafür, dass Geräte zuverlässig und sicher laufen. So werden ungeplante Ausfälle verhindert und der reibungslose Betrieb Ihrer IT-Systeme bleibt gewährleistet.
BERUFSGENOSSENSCHAFTEN UND VERSICHERER
Berufsgenossenschaften fordern die regelmäßige Prüfung nach DGUV V3 als Voraussetzung für Versicherungsschutz und zur Vermeidung von Regressforderungen. Auch viele Sachversicherer setzen gültige Prüfprotokolle voraus, um bei Schäden Leistungen zu übernehmen. Die Einhaltung der Prüfpflicht sorgt also nicht nur für Sicherheit, sondern auch für die finanzielle Absicherung im Ernstfall.
ABLAUF DGUV V3 CHECK
Sichtprüfung – Funktionsprüfung – Messungen – Auswertung und Dokumentation – Freigabe und Nachbereitung
VORGESPRÄCH UND BEDARFSANALYSE
Zunächst besprechen wir Ihre aktuelle Situation rund um die elektrische Sicherheit im Unternehmen. Gibt es bereits Auffälligkeiten an Geräten, Unsicherheiten bei den Mitarbeitenden oder eine anstehende Kontrolle durch die Berufsgenossenschaft? Wir klären gemeinsam, welche elektrischen Betriebsmittel geprüft werden sollen, welche Fristen eventuell bestehen und wie sich die Prüfung am besten in Ihre Betriebsabläufe integrieren lässt. Dieses Gespräch kann telefonisch, per Teams-Meeting oder direkt bei Ihnen vor Ort stattfinden und nimmt in der Regel nur wenig Zeit in Anspruch.
Wichtig ist uns, Ihre internen Abläufe, mögliche Risiken und individuellen Anforderungen genau zu verstehen – denn nur so lässt sich die DGUV V3 Prüfung effizient und rechtssicher umsetzen.
ANALYSE VOR ORT
Unsere geschulten Fachkräfte kommen zu Ihnen ins Unternehmen und führen die DGUV V3 Prüfung direkt vor Ort durch – effizient, störungsarm und mit dem Blick fürs Wesentliche. Dabei überprüfen wir Ihre IT-Geräte mit modernen Mess- und Prüfgeräten auf elektrische Sicherheit, Funktionsfähigkeit und sichtbare Mängel. Ob Arbeitsplatz-PC, Server, Drucker oder Netzteil – jedes relevante Gerät wird systematisch kontrolliert. Die Prüfung erfolgt nach anerkannten Standards, unter anderem auf Grundlage der Technischen Regeln für Betriebssicherheit (TRBS) und den Anforderungen der DGUV. Wir dokumentieren sämtliche Ergebnisse rechtssicher und kennzeichnen die geprüften Geräte mit einer Prüfplakette. Je nach Umfang der Infrastruktur dauert die Prüfung meist ein bis zwei Tage – schnell, zuverlässig und ohne Ihren Betrieb unnötig zu unterbrechen.
AUSWERTUNG UND BERICHTSERSTELLUNG
Im Anschluss an die Prüfung werten wir alle gesammelten Daten sorgfältig aus. Sie erhalten von uns einen übersichtlichen Prüfbericht, der den Zustand Ihrer elektrischen IT-Geräte klar und verständlich dokumentiert.
Darin finden Sie alle relevanten Ergebnisse – von festgestellten Mängeln über empfohlene Maßnahmen bis hin zu einer Einordnung der Risiken nach Dringlichkeit. Auch positiv geprüfte Geräte und gut umgesetzte Schutzmaßnahmen werden selbstverständlich aufgeführt. So wissen Sie genau, wo Handlungsbedarf besteht und wo bereits alles im grünen Bereich ist. Diese Dokumentation ist nicht nur ein praktisches Arbeitsmittel für Ihre interne Planung, sondern dient auch als rechtsgültiger Nachweis gegenüber Behörden, Berufsgenossenschaften oder Versicherungen. Kurz gesagt: Sie haben den Sicherheitsstatus Ihrer IT Schwarz auf Weiß – nachvollziehbar, rechtssicher und direkt umsetzbar.
ERGEBNISPRÄSENTATION UND BERATUNG
Zum Abschluss der DGUV V3 Prüfung besprechen wir die Ergebnisse persönlich mit Ihnen – klar, strukturiert und in verständlicher Sprache. Auch ohne technisches Fachwissen erhalten Sie einen umfassenden Überblick über den Zustand Ihrer IT-Geräte aus Sicht der elektrischen Sicherheit. In diesem Gespräch beantworten wir Ihre Fragen, erläutern die Bedeutung der einzelnen Befunde und geben praxisnahe Empfehlungen, wie eventuelle Mängel behoben werden können. Ob Sie die Umsetzung der Maßnahmen mit uns, Ihrer eigenen IT-Abteilung oder einem anderen Dienstleister angehen möchten, entscheiden Sie selbst. Wichtig ist: Nach diesem Termin haben Sie volle Transparenz über die geprüften Geräte und wissen genau, wo Handlungsbedarf besteht. Dieses persönliche Abschlussgespräch sorgt für Klarheit, Orientierung und das beruhigende Gefühl, Ihrer Verantwortung in Sachen Gerätesicherheit gerecht zu werden..

UNSERE INDIVIDUELLEN IT-SERVICES & -LÖSUNGEN FÜR UNTERNEHMEN UND DAS GESUNDHEITSWESEN

IT-Sicherheit
Sie sind auf der Suche nach einem versierten und zuverlässigen Partner, der Ihre sensiblen Unternehmensdaten sowie Software- und Hardware-Lösungen in Übereinstimmung mit der DS-GVO sicher schützt? Wir bieten Ihnen die benötigten Fachkenntnisse und Experten, um Sie und Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dauerhaft vor möglichen Bedrohungen zu bewahren.

IT-Vermietung
Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Mietmodelle für Hardware, Software und IT-Services, die exakt auf Ihre Anforderungen und die von Ihnen benötigten Laufzeiten zugeschnitten sind. Mit unseren hochwertigen IT-Lösungen können Sie und Ihr Team sich voll und ganz auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren, während wir für die dauerhafte Verfügbarkeit Ihrer IT-Strukturen sorgen.

Home-Office
Sie wollen moderne, fortschrittliche Arbeitsmodelle wie New Work, Flexibilität in der Arbeitsgestaltung und Home Office in Ihrem Unternehmen einführen und dabei keine Einbußen in der Zusammenarbeit hinnehmen? Oder haben Sie dies bereits getan? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir sind Ihr exklusiver Partner und unterstützen Sie auf diesem Weg, Sicher und rechtskonform.

Microsoft 365
Unser umfassendes Angebot des Microsoft-Produktportfolios, das von Teams über OneNote, Word bis hin zu Excel reicht, bietet Ihnen und Ihrem Team die nötige Unterstützung. Unsere Services sind auf höchste IT-Sicherheitsstandards, Regelupdates und zuverlässigen Support bei Bedarf ausgerichtet, um Ihre Geschäftseffizienz dauerhaft zu sichern.

Kommunikation
Wir sind Experten für komplexe und moderne Telefon Infrastrukturen. Wir setzen aktuellste Geräte ein und bieten die passenden Software- und Systemlösungen.
Wir bieten maßgeschneiderte Integration und Zusammenführung aller eingehenden Kommunikationskanäle und optimieren Effizienz und Erreichbarkeit. Und das überall: auch im Homeoffice oder remote auf Reisen.

IT-Modernisierung
Sollten Ihre IT-Systeme und ITK-Strukturen in Ihrem Unternehmen an ihre Kapazitätsgrenzen stoßen, Herausforderungen mit sich bringen und nicht die benötigte Leistung liefern, können Sie auf unsere umfassende Expertise zurückgreifen. Durch zielgerichtete Strategien garantieren wir Optimierungen, die Ihren Anforderungen gerecht werden und Sie sowie Ihr Team reibungsarm bei der Digitalisierung unterstützen.

Managed Services
Wir sind ein kundenorientiertes und modernes IT-Systemhaus und bieten Ihnen die passenden Managed-Services-Lösungen. Diese reichen von Backup- und Patch-Management bis hin zur Infrastruktur und Sicherheit. Unsere Lösungen stimmen wir präzise auf Ihre individuellen Bedürfnisse ab. So gewährleisten wir eine optimale Unterstützung und Absicherung Ihres Geschäftsbetriebs und eine starke Business Continuity.

Business Cloud
Sie benötigen eine sichere Datenverarbeitungslösung und gleichzeitig Zugriff auf diese von überall? Gängige Lösungen wie Dropbox und Google Drive genügen Ihren Ansprüchen, aufgrund der Datensensibilität nicht? Dann erarbeiten wir zusammen mit Ihnen Ihre individuelle Cloud-Lösung. Unsere Business-Cloud erfüllt höchste Sicherheitsstandards und gewährt Ihnen exklusiven Zugriff. Selbst für Berufsgeheimnisträger.
WIR UNTERSTÜTZEN SIE
damit Ihre IT-Strukturen Ihrem Bedarf entsprechen
Nutzen Sie die Möglichkeiten der verfügbaren digitalen Lösungen, um auch Ihr Tagesgeschäft und die Arbeit Ihrer Mitarbeitenden effizienter und kostengünstiger zu gestalten.
Besonders der Umbau von bestehenden Prozessen mit der Unterstützung durch moderne IT-Lösungen lassen sich diese optimieren und für alle Beteiligten besser abbilden.
Sprechen Sie uns an, wenn auch Sie die digitalen Lösungen für Ihr Unternehmen prüfen, optimieren oder ganz neu ausrichten lassen wollen.
+49 2151 47967 - 0
+49 211 5426 4700

Marcel Langer
IT-Beratung und Vertrieb
Ihr persönlicher Ansprechpartner.
ITone GmbH
Uerdinger Str. 420
47800 Krefeld
+49 2151 47 96 70
Münsterstr. 334
40470 Düsseldorf
+49 211 542 647 00
Support
Tel: +49 2151 47 96 7 77
WhatsApp: +49 160 94 95 83 97
Sie haben Fragen zur DGUV V3
Übermitteln Sie uns gerne die ersten Eckdaten. Wir melden uns zeitnah bei Ihnen entweder per E-Mail oder telefonisch zurück.