E-Mail-Security - SPAM-Schutz und Compliance
E-Mail-Kommunikation sichern!
WEIL JEDER KLICK ZÄHLEN KANN

E-MAIL-SECURITY
Ist Ihr wichtigster Kommunikationskanal wirklich geschützt?
E-Mails sind aus dem Geschäftsalltag nicht wegzudenken – doch Kriminelle nutzen genau diesen Kanal immer häufiger für raffinierte Angriffe. Ungesicherte E-Mail-Kommunikation kann verheerende Folgen haben.
ELEGANZ UND SICHERHEIT IM DIGITALEN ZEITALTER
In einer Welt, in der Kommunikation im Handumdrehen geschieht, ist es unerlässlich, sicherzustellen, dass Ihre Korrespondenzen nicht nur zeitgemäß, sondern auch geschützt sind. Erfahren Sie, wie Sie Ihre E-Mails nicht nur mit Eleganz, sondern auch mit höchster Sicherheit versenden und empfangen können.
VERSCHLÜSSELUNG ALS BESTANDTEIL DER E-MAIL-SECURITY
Versenden Sie regelmäßig sensible Informationen unverschlüsselt und riskieren so, dass diese von Dritten mitgelesen werden können?
Erfüllen Sie die rechtlichen Anforderungen (z.B. DSGVO) an den vertraulichen Versand personenbezogener Daten per E-Mail?
Mit modernsten Verschlüsselungstechnologien sorgen wir dafür, dass Ihre Nachrichten vertraulich bleiben.
ANTI-PHISIHNG IM E-MAIL-SECURITY KONZEPT
Ein wachsames Auge, das Sie vor Täuschungen bewahrt. Unsere fortgeschrittenen Erkennungssysteme sorgen dafür, dass Sie immer wissen, von wem eine Nachricht wirklich stammt.
E_MAIL-SECURITY DURCH MALWARESCHUTZ
Eleganz trifft Robustheit. Unsere Systeme scannen jede Nachricht, um sicherzustellen, dass sie frei von schädlichen Anhängen und Links ist.
mehr
Der Austausch von Nachrichten war schon immer eine Kunst. In der digitalen Ära hat sich die Bühne von handgeschriebenen Briefen zu elektronischen Nachrichten verlagert. Und mit dieser Transformation kam die Notwendigkeit, unsere Korrespondenzen vor unerwünschten Blicken und Bedrohungen zu schützen. E-Mail-Sicherheit ist nicht nur ein technisches Bedürfnis; es ist ein Ausdruck von Fürsorge und Verantwortung gegenüber unseren Gesprächspartnern.
PERFEKTE E-MAIL-SECURITY
für Ihr digitale Kommunikation.
Täglich landen unzählige Bedrohungen in den Postfächern Ihrer Mitarbeiter. Ohne robusten Schutz setzen Sie Ihr Unternehmen unnötigen Risiken aus.
Schluss mit den E-Mail-Sorgen! Wir implementieren eine mehrstufige Sicherheitsarchitektur, die Ihre digitale Kommunikation zuverlässig schützt und Ihnen die Kontrolle zurückgibt.
UMFASSENDER SCHUTZ VOR BEDROHUNGEN
Effektive Abwehr von Spam, Phishing, Viren, Malware und Ransomware durch modernste Filtertechnologien und KI-basierte Erkennung.
SICHERE UND VERTRAULICHE KOMMUNIKATION
Implementierung von Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und S/MIME-Zertifikaten für den geschützten Austausch sensibler Informationen.
SCHUTZ VOR DATENABFLUSS (DLP)
Kontrollieren und verhindern Sie den unbefugten Versand vertraulicher Daten per E-Mail.
SCHUTZ VOR IDENTITÄTSDIEBSTAHL UND BETRUG
Mechanismen zur Abwehr von CEO-Fraud und anderen BEC-Angriffen.
STEIGERUNG DER MITARBEITERPRODUKTIVITÄT
Deutliche Reduktion von Spam und unnötigen E-Mails, damit sich Ihre Teams auf das Wesentliche konzentrieren können.
RECHTSSICHERHEIT UND COMPLIANCE
Unterstützung bei der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben (z.B. DSGVO) im E-Mail-Verkehr.
SENSIBILISIERUNG UND STÄRKUNG IHRER MITARBEITER
Durch gezielte Schulungen und Phishing-Simulationen wird Ihre „menschliche Firewall“ gestärkt.
ZENTRALES MANAGEMENT UND REPORTING
Klarer Überblick über Bedrohungen und den Status Ihrer E-Mail-Sicherheit.

SPAM und Malware Sicherheit
Der am weitesten verbreitete Ansatz von Cyberkriminellen, um Unternehmenssysteme mit Malware und Viren zu infiltrieren, sind oft Spam-E-Mails, die mehr als 50 % des gesamten E-Mail-Verkehrs ausmachen. Die Gefahr beschränkt sich jedoch nicht nur auf die Möglichkeit einer Infektion mit Ransomware, Spyware oder Kryptominern. Die Flut unerwünschter E-Mails behindert zudem wichtige Arbeitsabläufe und führt zu Störungen und Ärger.
Advanced Threat Protection
Malware wie Emotet, Trickbot und GandCrab dringt immer zunehmend in die E-Mail-Postfächer von Organisationen und Unternehmen ein. Cyberkriminelle nutzen häufig CEO-Betrug, falsche Rechnungen oder betrügerische Bewerbungs-E-Mails, um Malware in die Unternehmenssysteme einzuschleusen. Solche Malware kann Dateien verschlüsseln, sensible Daten oder vertrauliche Transaktionen ausspionieren oder sogar das gesamte Postfach kompromittieren.
E-Mail-Verschlüsselung
Geschäftliche E-Mails enthalten oftmals höchst sensible Daten, ob persönliche oder geschäftliche Details, die bei digitaler Übermittlung im Netz ohne weiteres abgefangen werden könnten, falls sie nicht verlässlich und stark gesichert sind. Um diese gravierenden Sicherheitslücken und einen möglichen Datenmissbrauch wirksam zu vermeiden, ist der konsequente Einsatz einer modernen E-Mail-Verschlüsselung absolut notwendig und sogar vom Gesetzgeber gefordert.
E-Mail-Continuity
Kommunikation per E-Mail hat eine sehr große Bedeutung für Unternehmen. Ein reibungsloser Betrieb ist hierbei von entscheidender Bedeutung. Allerdings können E-Mail-Server aus verschiedenen Gründen ausfallen oder die Verbindung zu diesen ist eingeschränkt. Es ist wichtig, alternative Lösungen zur Verfügung zu haben, um den Verlust von E-Mails zu verhindern und sicherzustellen, dass Nachrichten ungehindert gesendet und empfangen werden können.
WIR UNTERSTÜTZEN SIE
auch bei allen Fragen zur individuellen E-Mail-Sicherheit
Mehr als 90% aller Cyber-Angriffe auf Unternehmen beginnen mit einer E-Mail. Durch die Kommunikation mit externen Partnern, Interessenten und Kunden stellt der Schutz vor Gefahren in eingehenden Mails eine besondere Herausforderung für Unternehmen dar.
Dabei ist es eminent wichtig, dass nicht nur die technischen Parameter berücksichtigt werden, denn eine der größten Schwachstellen in einem Sicherheitskonzept sind die Anwender und Anwenderinnen. Mit den passenden Lösungen und Konzepten kann man sich durchaus sicher aufstellen und läuft nicht Gefahr sich in die Liste der betroffenen Unternehmen einzureihen.
Neben der Sicherheit kosten unerwünschte E-Mails (SPAM) jeden Mitarbeiter Zeit und somit auch das Unternehmen Geld. Ein professioneller und intelligenter Filter, der sich an die E-Mail-Kommunikation Ihrer Mitarbeitenden anpasst, schafft hier Abhilfe.
Gerne stehen wir Ihnen bei allen Fragen zum Thema IT- und E-Mail-Sicherheit zur Verfügung. Buchen Sie einen unverbindlichen Beratungstermin. Gerne schauen wir uns Ihre individuelle Situation an und empfehlen, sofern notwendig, passende Strategien.
+49 2151 47967 - 0
+49 211 5426 4700

Stephan Zander
Datenschutz, IT-Sicherheit und AIS
Kaufmännische Leitung - CFO
Ihr persönlicher Ansprechpartner.
ITone GmbH
Uerdinger Str. 420
47800 Krefeld
+49 2151 47 96 70
Münsterstr. 334
40470 Düsseldorf
+49 211 542 647 00
Support
Tel: +49 2151 47 96 7 77
WhatsApp: +49 160 94 95 83 97
Ihr persönlicher Beratungstermin
vereinbaren Sie nachfolgend einfach und unkompliziert einen Termin mit unseren Experten