digitale Strukturen bieten Mehrwerte
Gerne schauen wir uns auch Ihre IT-Struktur an
IT im Gesundheitswesen stellt Leistungserbringerinnen und Leistungserbringer vor besondere Herausforderungen.
IT-Sicherheit, Telematik, Verfügbarkeit und bedarfsgerechte Funktionalität
PASSENDE IT-LÖSUNGEN FÜR IHRE PRAXIS
WIR SIND DIE SCHNITTSTELLE FÜR ALLES RUND UM DIE IT
Der digitale Betrieb von Arztpraxen oder Medizinischen Versorgungszentren stellt die Verantwortlichen vor komplexe Herausforderungen. Neben der Sicherheit müssen, je nach Fachgebiet, verschiedene Geräte angebunden und gepflegt werden.
Die gesetzlichen Vorgaben des Gesundheitswesens und die sich permanent ändernden Voraussetzungen durch Kassenärztliche Vereinigungen, Abrechnungsstellen (PV), Labore und sonstige Dienstleister, setzt eine agile Struktur, entsprechende Prozesse und Fachwissen voraus.
Damit Sie sich auf Ihre Patientinnen und Patienten konzentrieren können, sich aber dennoch keine Sorgen um IT-Sicherheit, notwendige Updates, die Pflege der Hardwarekomponenten und Systeme und die korrekte Funktion der Telematik machen müssen, bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen.
Darüber hinaus kennen wir die Abläufe im Gesundheitswesen und Arztpraxen im Detail und haben Mitarbeiter im Team, die seit 25 Jahren in der Branche tätig sind.
SCHNELLER SUPPORT UND LÖSUNGEN
Egal ob das Einlesen der eGK nicht funktioniert, der Blanko Formular Druck hängt oder die Übermittlung von Informationen über KIM nicht läuft. Wir bieten Ihnen den für Ihre Praxis passenden Support.
Darüber hinaus stehen wir Ihnen bei allen Fragen und Wünschen zu Optimierungen, Erneuerung von Systemen oder Einführung von neuen Prozessen zur Verfügung.


Arzt-Informations-Systeme und Anbieter
Egal ob das Isynet aus dem Hause medatixx oder Turbomed aus der CompuGroup, wir kennen sowohl die Anwendungen und deren Besonderheiten, sowie die richtigen Ansprechpartner in den jeweiligen Unternehmen.
Telematik
Auch hier sind wir zu Hause und kennen uns mit den Abläufen, Prozessen und den technischen Voraussetzungen, sowie bei der Hardware aus.
Medizintechnische Geräte
Anbindung von Medizintechnik gehört zur Praxis-EDV. Bildgebende Geräte (Sono), Ergometrie und EKG, Lufu oder Langzeitblutdruckmessung – je optimaler der Austausch von Daten und das Ablegen von diesen in der Praxis-EDV passiert, desto reibungsloser läuft die Sprechstunde.
Laboranforderungen und -daten
Bedarfsgerechte IT-Lösungen können dazu beitragen, die Kundenzufriedenheit zu erhöhen. So werden zum Beispiel Reaktionszeiten auf Kundenanfragen verkürzt oder der Kundenservice verbessert. Auch lässt sich beispielweise durch Self-Service-Optionen die Interaktion mit Kunden verbessern und zielorientierter gestalten.
Dokumenten- und Bildarchivierung
Egal ob wir über das Praxisarchiv oder die Lösung aus dem Hause mediDOK sprechen. Wir kennen und können die Anwendungen, sind in der Lage Ihnen individuelle Lösungen zu erarbeiten und zusammen mit den jeweiligen Partnern diese in Ihrer Praxis zu implementieren. Genau so stehen wir Ihnen für die Pflege, die Wartung (Updates, etc.) und den Support für bereits laufende Lösungen zur Verfügung.
Übergreifende technische Lösungen
Die Anbindung digitaler Faxe direkt an die Praxissoftware oder mit direkter Übergabe an Ihr digitales Archiv. Telefonie-Lösungen mit professionellem Anrufmanagement für Ihre Telefonzentrale und die Rezeptbestellung.
Dem Berufsstand entsprechende IT- und Datensicherheit
Zusätzlich bieten wir Ihnen sowohl Konzepte und Lösungen zur IT-Sicherheit, mit einem individuellen Datensicherungskonzept um im Bedarfsfall Ihren Praxisbetrieb so schnell wie möglich wieder zu ermöglichen. Dabei setzen wir auf passende Lösungen, nicht von der Stange, denn im Falle eines Falles zählt jede Minute.
Damit Ihre Sprechstunde läuft übernehmen wir
SUPPORT & WARTUNG
Durch besondere Anforderungen an Berufsgeheimnisträger bedarf eine rechtssichere und auf die Bedürfnisse der jeweiligen Fachrichtung abgestimmte IT-Struktur, immer spezieller Expertise und entsprechenden Fachleuten.
Nur wer die Prozesse und Anforderungen im Gesundheitswesen an IT-Strukturen, Kommunikation (Telematik, KIM, etc.) und die Abläufe im Praxisalltag kennt, ist in der Lage bedarfs- und lösungsorientierte Unterstützung anzubieten.
Durch Mitarbeitende in unserem Hause verfügen wir über jahrzehntelange Erfahrung im Bereich der Arzt-Informations-Systeme und kümmern uns auch gerne um Ihre individuelle Praxis-IT.
Situation durch sich ständig ändernde Anforderungen (E-AU, E-Rezept, E-Patientenakte) an Abläufe in der Sprechstunde und technische Anpassungen der Hardware und Systeme stellen Praxen vor immer neue Herausforderungen.
Wir planen zusammen mit Ihnen Anpassungen, setzen diese für Sie um bilden die Schnittstelle zwischen allen Beteiligten, Dienstleistern und Organisationen.
Darüber hinaus stehen wir Ihnen gerne bei der Hardwarebeschaffung, der Erweiterung Ihrer Praxis-IT oder auch der Erneuerung von Servern und allen weiteren Komponenten zur Verfügung. Dabei richten wir uns ausschließlich nach Vorgaben der Hersteller Ihrer bestehenden Praxissoftware und den rechtlichen Anforderungen an IT-Komponenten im Gesundheitswesen.
Auch die Einhaltung des MPG (Medizin Produkt Gesetz), inkl. MPG zertifizierter Hardwarebeschaffung gehört zu unseren Services.
Updateinstallation Praxissoftware
Wir installieren alle Updates innerhalb der Praxis-Software, sowie verbundenen Systemen (HÄVG, Praxisarchiv, mediDOK, etc.) nach Bedarf. Optimierungen (Datenbankpflege) und bereinigen temporäre Daten, sowie Archivierung von Altdaten und Hilfestellung bei ggf. auftretenden Problemen nach Updates.
Medizintechnische Geräte
Anbindung und Pflege der Schnittstellen zwischen Medizintechnik (SONO, EKG, ERGOMETRIE, LUFU, etc.) und dem Praxissystem. Optimierung von Anbindungen und regelmäßige Sicherung dieser. Schnittstelle zu den Herstellern und Support im Bedarfsfall.
Absicherung der Praxis-IT
Absicherung der nicht durch die Telematik geschützten Kommunikationswege und IT-Strukturen. Konzeption, Umsetzung und Monitoring eines bedarfsorientierten IT-Sicherheitskonzeptes. Client-, Server- und Netzwerk-Sicherheit für Berufsgeheimnisträger auf höchstem Standard.
Patchmanagement und Pflege
Installation sämtlicher Server-, Client- und Systemupdates außerhalb der Praxissoftware. Erfüllung gesetzlicher Vorgaben durch geplante Updates und Schließung von Sicherheitslücken. Durchführung der Arbeiten außerhalb der Praxiszeiten, ohne Beeinträchtigung der Sprechzeiten und des Praxisbetriebes.
damit Ihre IT-Strukturen Ihrem Bedarf entsprechen
UNTERSTÜTZEN WIR SIE
Nutzen Sie die Möglichkeiten der verfügbaren digitalen Lösungen, um auch Ihr Tagesgeschäft und die Arbeit Ihrer Mitarbeitenden effizienter und kostengünstiger zu gestalten.
Besonders der Umbau von bestehenden Prozessen mit der Unterstützung durch moderne IT-Lösungen lassen sich diese optimieren und für alle Beteiligten besser abbilden.
Sprechen Sie uns an, wenn auch Sie die digitalen Lösungen für Ihr Unternehmen prüfen, optimieren oder ganz neu ausrichten lassen wollen.
+49 2151 47967 - 0
+49 211 5426 4700

Stephan Zander
Datenschutz, IT-Sicherheit und AIS
Ihr persönlicher Ansprechpartner.
Ihr Kontakt zu uns
Individuelle Erstberatung anfordern – wir freuen uns, Sie und Ihr Unternehmen kennenzulernen.